Not logged in. · Lost password · Register
Forum: QUAMP Software Umfragen RSS
Umlautproblem in SPSS
udo #1
Member since Sep 2010 · 2 posts
Group memberships: Members
Show profile · Link to this post
Subject: Umlautproblem in SPSS
Hallo Forum!

immer, wenn ich die Daten meiner Umfrage nach spss importieren will werden die Umlaute in spss nicht richtig dargestellt. Ich habe in der Übersicht die Daten und syntax zum erstellen der spss Datei runtergeladen und die pfad zur Datei mit den Daten geändert. Alle Daten werden richtig in spss übernommen, nur die Umlaute werden nicht richtig angezeigt. Ich bin am verzweifeln...

Hatte jemand schon ähnliche probleme?

udo
jp (Administrator) #2
Member since Sep 2010 · 69 posts · Location: Potsdam
Group memberships: Administrators, Members
Show profile · Link to this post
hi udo,

QUAMP arbeitet intern mit einem Unicode-Zeichensatz, was es erlaubt, Zeichensätze fast aller Sprachen der Welt zu verarbeiten. Dateien, die QUAMP generiert, werden ebenfalls im Unicode-Format (UTF-8) ausgeliefert. Nun kann es vorkommen, dass manche Programme diese Dateien nicht korrekt einlesen und die enthaltenen Zeichen nicht korrekt interpretieren können. Das führt dazu, dass bspw. Umlaute und Sonderzeichen von diesen Programmen nicht richtig verarbeitet und angezeigt werden.

Das Problem kann umgangen werden, indem die Daten- und Syntax-Dateien nach dem Download zunächst in einem Editor geöffnet werden, der diese korrekt verarbeiten und Umlaute sowie Sonderzeichen korrekt anzeigen kann (z.B. MS Wordpad). Ohne die Datei zu verändern, speichert man  diese im Editor neu ab. Der Trick besteht dabei darin, dass die Datei beim Speichern in eine ANSI kompatible Datei gespeichert wird, mit der auch SPSS und Stata klar kommen. Manche Text-Editoren unterstützen auch das direkte Ändern der Zeichenkodierung von Dateien.

viel Glück!
jp
udo #3
Member since Sep 2010 · 2 posts
Group memberships: Members
Show profile · Link to this post
ok danke! ist zwar ein wenig nervig aber hat funktioniert. schon komisch, dass wordpad aber nicht spss damit umgehen kann...

udo
jp (Administrator) #4
Member since Sep 2010 · 69 posts · Location: Potsdam
Group memberships: Administrators, Members
Show profile · Link to this post
In reply to post #1
Update:

wir haben die Implementation mit Version 2.5.1 und die Import-Syntax angepasst. Es sollte nun möglich sein, Daten ohne Umlaut-Probleme und ohne das Öffnen/Speichern in einem UTF-8 unterstützenden Editor zu importieren.

jp
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Verification code: VeriCode Please enter the word from the image into the text field below. (Type the letters only, lower case is okay.)
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Go to forum
This board is powered by the Unclassified NewsBoard software, 20150713-dev, © 2003-2015 by Yves Goergen
Current time: 2023-12-08, 07:03:26 (UTC +01:00)