Not logged in. · Lost password · Register
Forum: QUAMP Software Umfragen RSS
Auswertungsdatei
Interpretation Zahlencodes
Norman L. #1
Member since Sep 2016 · 11 posts
Group memberships: Members
Show profile · Link to this post
Subject: Auswertungsdatei
Hallo JP,

für den folgenden Bildausschnitt benötige ich ein wenig Hilfe bei der Interpretation.

[IMG]http://i65.tinypic.com/10z7qc5.png[/IMG]

Wenn ich mir das Datenblatt ziehe, dann sind die Werte -999 und -998 gegeben.

-999 bedeutet, dass der Proband keine Antwort der Frage angeklickt hat? Was bedeutet dann aber -998 nicht gestellt? welchen Fällen kann es zur -997 kommen?

Beste Grüße

Norman
jp (Administrator) #2
Member since Sep 2010 · 69 posts · Location: Potsdam
Group memberships: Administrators, Members
Show profile · Link to this post
Hallo Norman,

hier kurz die Bedeutungen:

-999: Frage gesehen, nichts ausgewählt, "Weiter" geklickt
-998: Frage nicht gesehen (vorher abgebrochen) oder übersprungen. Deshalb ist -998 auch der Standardwert
-997: Wird nicht automatisch vergeben, sondern muss als Wert für eine Antwortmöglichkeit eingestellt werden. Bedeutet "explizit: kann ich nicht oder will ich nicht beantworten) Beispiele: "Kann ich nicht beurteilen" in Matrix-Fragen (Likert) oder "keine Angabe" bei sonstigen Fragen.

Die Antworten, deren Werte einer der Missing-Werte entsprechen, werden bspw. in Mittelwert-Berechnungen außer Acht gelassen. Die Missing-Informationen werden in die Datenexport-Syntaxen übernommen. Du kannst diese Werte auch beliebig ändern, müsstest dann aber auch die "-997" überall entsprechend mit ändern.

Gruß!
JP
Norman L. #3
Member since Sep 2016 · 11 posts
Group memberships: Members
Show profile · Link to this post
Vielen Dank für die Antwort.

Grandios!

Norman
Norman L. #4
Member since Sep 2016 · 11 posts
Group memberships: Members
Show profile · Link to this post
Hallo JP,

mir ist noch folgendes aufgefallen. Wenn ich mir die Excel-Datei ziehe, dann habe ich nach den erstellten Variablen (durch die Fragen im Bogen) noch die Variablennamen is_test, last_position, history, media, language, start, end invitation, user, user-agent und ip-adress stehen.

Was steckt hinter is_test, last_position und history? Die Bedeutung wird mir nicht ganz klar und ich finde nichts im Manual?

Beste Grüße

Norman
jp (Administrator) #5
Member since Sep 2010 · 69 posts · Location: Potsdam
Group memberships: Administrators, Members
Show profile · Link to this post
Hallo Norman,

sorry, wir hatten ein Problem mit der Mail Notification, deshalb so spät. Test-Fälle, für welche der Test-Link verwendet wurde, bekommen eine 1 in is_test. In der last-Position steht die Fragenummer drin, bei der das
letzte Mail "Weiter" oder "Fragebogen absenden" drin steht. History zeigt den Verlauf eines Falles. Hier muss man ein wenig gucken: Ist immer Zeitstempel und Frageposition in einem paar eckigen Klammern.

Gruß!
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Verification code: VeriCode Please enter the word from the image into the text field below. (Type the letters only, lower case is okay.)
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Go to forum
This board is powered by the Unclassified NewsBoard software, 20150713-dev, © 2003-2015 by Yves Goergen
Current time: 2023-09-28, 07:48:39 (UTC +01:00)