Not logged in. · Lost password · Register
Forum: QUAMP Software Umfragen RSS
Auswahl der Probanden
Norman L. #1
Member since Sep 2016 · 11 posts
Group memberships: Members
Show profile · Link to this post
Subject: Auswahl der Probanden
Hallo zusammen,

ich benötige Hilfe beim Versenden des Fragebogens. Gibt es die Möglichkeit den Fragebogen an eine Sammel-E-Mail (bspw. mitarbeiter@beispielfirma.de) zu verschicken, anstatt alle einzelnen E-Mails (bspw. a.mueller@beispielfirma.de, b.schneider@beispielfirma.de, c.krueger@beispielfirma.de etc.) zu importieren? Also quasi nur eine E-Mail mit dem Fragebogenlink? Es wäre wie eine offene Befragung, wo jeder, der den Link hat, zugreifen kann (es gibt keinen Anspruch auf Repräsentativität).
Würde ich diese Sammel-E-Mail in die aktuelle Auswahl einfügen und ein Proband beantwortet die Frage, dann dürften alle anderen Probanden nicht mehr auf den Fragebogen zugreifen können.

Ich kenne die Nachteile dieser Erhebungsform, aber ich bin quasi gezwungen so zu agieren.

Viele Grüße

Norman
jp (Administrator) #2
Member since Sep 2010 · 69 posts · Location: Potsdam
Group memberships: Administrators, Members
Show profile · Link to this post
Hallo Norman,

ja, es gibt persönliche Links, die über das Nachrichtensystem versendet werden und
wo du alle E-Mail-Adressen eintragen musst, und es gibt den statischen Link, der für
alle gleich ist und den du beliebig mailen kannst. Der statische Link zum Bogen befindet
sich in der Spalte "Schlüssel/FB-Link" in der Datenerhebungsübersicht. Nachteil beim
statischen Link ist, dass er beliebig oft gültig ist und theoretisch mehrmals verwendet
werden kann. Und auch unterbrechen und später weitermachen geht nur mit dem
persönlichen Link derzeit.

Hoffe, das hilft... :)
JP
Norman L. #3
Member since Sep 2016 · 11 posts
Group memberships: Members
Show profile · Link to this post
Hallo JP,

ja das hilft. Ich danke dir!

Beste Grüße

Norman
Norman L. #4
Member since Sep 2016 · 11 posts
Group memberships: Members
Show profile · Link to this post
Hallo JP,

wie kann ich den die Probandendaten aus einer Exceldatei hochladen? Wenn ich auf die Empfängerliste klicke, dann sehe ich nur die Eingabemaske, wo ich die E-mail-Adresse plus die Anrede eintragen kann. Ich habe aber eine Excel-Liste mit Name, Vorname und E-Mail, die ich direkt hochladen möchte. Mit der Maske müsste ich jeden einzeln eintragen.

Kann man das über den Punkt "Befragungsdaten importieren" machen? Das nutzt man doch eher um komplette Datensätze (also beantwortete Fragebögen) hochzuladen und in die Software einzuspeisen?

Es finden sich auf jeden Fall nicht die richtigen Felder, sondern nur die Variablen der angelegten Fragen. Kannst du mir helfen?

Beste Grüße

Norman
This post was edited on 2016-12-21, 10:45 by Norman L..
jp (Administrator) #5
Member since Sep 2010 · 69 posts · Location: Potsdam
Group memberships: Administrators, Members
Show profile · Link to this post
Hallo Norman,

du brauchst nicht wirklich einen Excel-Import hier. Du kannst eine ganze Spalte in Excel kopieren und einfach in das entsprechende Eingabefeld einfügen. Dann steht alles jeweils in einer neuen Zeile, was QUAMP gut erkennt.

Du trägst E-Mail-Adressen und Anreden etc. gleich bei "Nachricht verfassen" ein. Nicht in der Empfängerübersicht!

In QUAMP kannst du nur die Anrede als ganzes angeben. Wir haben hier keine Platzhalter etc. gemacht, weil das, u.E., weniger flexibel und auch nicht einfacher ist. Diese Anrede baust du dir am besten gleich in Excel mit "verketten". Also in einer neuen Spalte bspw.:   =verketten(A1;" ";B1;" ";C1) Wobei in A1 bspw. "Sehr geehrte", in B1 "Frau" und in C1 "Mustermann" steht. Nur ein Beispiel, kannst du ja beliebig machen. Anschließend kannst du diese neue Spalte wieder komplett kopieren und in QUAMP in das Feld für Anrede einfügen.

Im E-Mail-Text kannst du die Anrede dann mit dem Platzhalter {salutation} einfügen:

{salutation},

wir würde uns sehr freuen, wenn Sie teilnehmen würden. Der Link lautet:
- {survey_url}
........

Wichtig ist nur, dass die Reihenfolge in den Spalten "E-Mail-Adressen" und "Anrede" die selbe ist. Aber ist sie ja, wenn du aus Excel jeweils die ganze Spalte übernimmst...

Aber vergiss nicht: Nachrichten immer erst mit dir selber ausprobieren bevor du allen Leuten womöglich eine falsche E-Mail sendest.

Viele Grüße und schöne Feiertage!
JP
Norman L. #6
Member since Sep 2016 · 11 posts
Group memberships: Members
Show profile · Link to this post
Das ist zwar keine schöne Lösung, aber es ist eine Lösung  :-) .

Ich danke dir und wünsche dir ebenfalls ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch.


Vielen Dank.

Beste Grüße

NL
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Verification code: VeriCode Please enter the word from the image into the text field below. (Type the letters only, lower case is okay.)
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Go to forum
This board is powered by the Unclassified NewsBoard software, 20150713-dev, © 2003-2015 by Yves Goergen
Current time: 2023-09-28, 07:43:19 (UTC +01:00)