Member since Sep 2010 ·
69 posts · Location: Potsdam
Group memberships: Administrators, Members
Hallo Olaf,
QUAMP erlaubt die Einstellung dieser Sachen mit Hilfe von CSS-Stylesheets. Das ist eine Art "Beschreibungssprache" für Farben, Breiten, etc. von HTML-Elementen.
Für jede Datenerhebung gelten zunächst die Einstellungen der aktuellen QUAMP-Instanz. Diese Einstellungen sind i.d.R. bereits an das Corporate Design der betreibenden Organisation angepasst. Nun können diese Grund-Einstellungen für jede Datenerhebung angepasst und überschrieben werden.
Die aktuellen Einstellungen kann man sehen und bearbeiten unter [code]Datenerhebung bearbeiten | Aussehen | CSS-Stylesheets
[/code]
Hier findest du ein Tutorial zum Thema CSS Stylesheets [url]http://www.w3schools.com/css/[/url]
Die Einstellung für den äußeren Umfrage-Container findest du in diesem Code-Block:
[code]#survey, .survey {
background: #fff; /* Hintergrundfarbe ist #fff (weiß)*/
border-color: #eee;
border-left-color: #eee;
color: #000; /* Vordergrund/Schriftfarbe ist #000 (schwarz) */
}
[/code]
Du kannst die beiden Werte entsprechend anpassen und schauen, wie es aussieht. Am besten, du gehst in die Gesamt-Fragebogenvorschau, wählst dann "Datenerhebung bearbeiten" und dann "Speichern". So siehst du nach dem Speichern immer direkt die Auswirkungen. Für die Fragenblöcke gelten eigene Hintergrund-Farben, die du ggf. ebenfalls anpassen musst. Der Selektor für die Fragenblöcke lautet: [code].question { ...
[/code]
Um alle Einstellungen zurückzusetzen auf die Standardwerte, lösche einfach den Inhalt des Feldes und wähle "Speichern".
Es ist uns bewusst, dass man das alles viel benutzerfreundlicher machen könnte. Wir denken daran, dass man die wichtigsten Einstellungen einfach einstellbar macht. Mit den Stylesheets hat man aber die volle Kontrolle, auch wenn man dazu ggf. erst ein bisschen probieren/lernen muss.
Viel Erfolg!
JP