Not logged in. · Lost password · Register
Forum: QUAMP Software Umfragen RSS
Hinzufügen einer Antwortauswahl während Studie schon läuft
Maureen #1
Member since Apr 2019 · 2 posts
Group memberships: Members
Show profile · Link to this post
Subject: Hinzufügen einer Antwortauswahl während Studie schon läuft
Hallo!

Mir ist gerade aufgefallen, dass ich bei einer Frage mit Einfach-Antwort eine Antwortmöglichkeit vergessen habe bzw. dass ich eine weitere Probanden-Gruppe der Umfrage hinzufügen werde für die diese Antwortmöglichkeit relevant ist. Nun habe ich aber bereits mehrere persönliche Links an Probanden versendet.
Wenn ich die Antwort jetzt noch hinzufüge, wird dies dann auch bei allen Probanden, die bereits einen Link erhalten haben zu sehen sein oder brauchen diese dann nochmal einen anderen (neuen) Link? Ändert sich etwas an den Antworten, die bereits gegeben worden sind?

Danke schonmal für die Hilfe!

LG Maureen
jp (Administrator) #2
Member since Sep 2010 · 69 posts · Location: Potsdam
Group memberships: Administrators, Members
Show profile · Link to this post
Hallo Maureen,

du kannst einfach neue Antwort-Möglichkeiten hinzufügen. Diese sind dann auch für die TeilnehmerInnen sichtbar, die du zuvor angeschrieben hast. Wenn diese schon beendet haben, kannst du unter Datenerhebung bearbeiten | Zugangskontrolle die Wiederaufnahme aktivieren. Der Link ändert sich nicht.

JP
Maureen #3
Member since Apr 2019 · 2 posts
Group memberships: Members
Show profile · Link to this post
Subject: Zuordnung der Ergebnisse
Hallo JP!

Prima, vielen Dank!

Dann hätte ich gleich noch eine Frage hinterher, die sich auf die Ergebnisse der Umfrage bezieht. Ich habe bisher nur ein paar wenige Rückmeldungen, wollte mir jedoch die Antworten schonmal anschauen. Nun sehe ich zwar die Antworten in verschiedenen Diagramm-Formen dargestellt, aber ich weiß nicht wie ich die Antworten einander zuordnen kann.
Also ich frage in den ersten 5 Fragen z.B. Dinge ab wie das Alter und das Geschlecht des Probanden, welches ich dann gerne mit den Antworten, die die Probanden bei den nächsten Fragen geben in Verbindung bringen möchte um am Ende z.B. sehen zu können ob es eine Korrelation zwischen den weiblichen Probanden und einer bestimmten anderen Antwort gibt.
Muss ich dafür etwas bestimmtes tun, um dies angezeigt zu bekommen? Oder wie kann ich das darstellen lassen?

LG Maureen
jp (Administrator) #4
Member since Sep 2010 · 69 posts · Location: Potsdam
Group memberships: Administrators, Members
Show profile · Link to this post
Hallo Maureen,

ja, da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Du musst dazu unter "Berichte verwalten" einen neuen Bericht erstellen und diesen dann anpassen bzw. ergänzen. Nach dem Erstellen des Berichtes ist es zunächst ein Standard-Bericht.

1) "Gruppieren und Vergleichen": Kreuztabelle auswählen. Dann dort die andere Frage, mit der gekreuzt werden soll, auswählen. Du kannst die Fragen auch tauschen lassen unter Element bearbeiten | Gruppieren und vergleichen.
2) Datenfilter: du kannst zusätzliche Elemente für Fragen rein nehmen, die du dann mit einem Datenfilter versiehst. Z.b. v1=1 Dann werden in dem Element nur die Daten verwendet, in denen die Variable v1=1 ausgewählt wurde (siehe deine Codierung) 
3) Mittelwertvergleiche: unter "Gruppieren und Vergleichen" kannst du auch verschiedene Gruppen definieren und für diese dann die Mittelwerte ausgeben lassen. z.B.
Gruppe 1:v1=1
Gruppe 2:v1 IN(2,3)
Gruppe 3:v1=4

Gruß!
JP
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Verification code: VeriCode Please enter the word from the image into the text field below. (Type the letters only, lower case is okay.)
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Go to forum
This board is powered by the Unclassified NewsBoard software, 20150713-dev, © 2003-2015 by Yves Goergen
Current time: 2023-12-08, 06:34:58 (UTC +01:00)